Am Freitag, den 02.03.2018 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der Jahnstube statt.
Es fanden sich ca. 30 Mitglieder ein und diese konnten einer insgesamt sehr harmonischen Mitgliederversammlung beiwohnen.
Die Vorstandschaft hätte sich sicher eine höhere Beteiligung an der Versammlung gewünscht, wobei man fairerweise auch sagen muss, dass die verhältnismäßig geringe Teilnehmerzahl an diesem Freitagabend auch den widrigen Wetterverhältnissen geschuldet war.
Der 1. Vorstand Hermann Hilbert ließ die Saison Revue passieren.
Positiv hervorheben wollte Hermann die beiden Veranstaltungen Sommernachtsfest und Schlachtfest. Trotz schlechter Wetterbedingungen war das Sommernachtsfest eine gelungene Veranstaltung und das Schlachtfest ist mittlerweile für viele Zeiskamer zu einem festen Pflichttermin in November geworden.
Der Verein ist auch sehr glücklich über die Entwicklung des Jugendtrainings. Innerhalb eines Jahres konnte man die Anzahl der Jugendlichen die am Tennistraining teilnehmen von 3 auf 9 erhöhen. Das heißt, dass man von einer auf mittlerweile 3 Gruppen erhöhen konnte. Tendenz stark steigend. Das ist nicht zuletzt ein Erfolg des Jugendwartgespann Sebastian und Melanie Schuppler, die mit dem Trainer Wojtek Lakucewicz einen hervorragenden Fachmann für den Verein gewinnen konnten. Nachweislich haben die Kinder und Jugendlichen viel Spaß beim Tennistraining und das ist letztendlich der Schlüssel zum Erfolg.
Natürlich hat der Verein auch einen höheren finanziellen Aufwand, aber man ist sich natürlich darüber im Klaren, dass die Jugend die Basis unseres Vereins ist.
Als negative Punkte im vergangenen Jahr machte Hermann die Beteiligung und das Interesse am Dorfturnier, sowie die weiter rückläufige Bereitschaft Clubhausdienst zu machen und sich an Arbeitseinsätzen zu beteiligen.
Hinsichtlich Dorfturnier wird es in diesem Jahr einen neuen Ansatz geben. Sportwart Dominik Sinn ließ durchblicken, dass man vermutlich ein Beach-Tennisturnier auf unserer Beachvolleyballanlage plant. Man darf also gespannt sein.
Weiterhin verwies Dominik auf die sehr erfolgreichen Veranstaltungen „Valentins Cup“ (46 Teilnehmer) und „Lotto-Teamcup“ (24 Teilnehmer). Des Weiteren ist sehr erfreulich, dass die Herrenclubmeisterschaften – wie in den Jahren zuvor – gut angenommen wurden (16 Teilnehmer).
Ein positives Resümee zog Dominik auch unter die Ergebnisse der Medenrunde. Positiv ist natürlich der Aufstieg der Herren 50 SG Offenbach/Zeiskam in die Verbandsliga, sowie das guten Abschneiden der Herren 60 und der Herren Mannschaft.
Bei der Medenrunde 2018 wird es einige Änderungen geben:
- Die Damen 50 gehen dieses Jahr als Spielgemeinschaft mit Schwegenheim ins Rennen.
- Die Herren 65 starten dieses Jahr eine „Doppelmedenrunde“
- Die Herren gehen nur noch als 4er-Mannschaft an den Start
- Dafür geht eine neu formierte Herren 30 Mannschaft ins Feld
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde ein Antrag zur Anpassung der Jugendbeiträge um 5 € erfolgreich angenommen.
Außerdem informierte man die Mitglieder darüber, dass Melanie Schuppler als Jugendwartin in die Vorstandschaft berufen wurde und damit offiziell die Nachfolge von Katrin Sinn antritt, die aufgrund Mutterschaft letztes Jahr aus ihrem Amt ausgeschieden ist. Natürlich bedankt sich der Verein bei Katrin für die geleistete Arbeit in den letzten 8 Jahren und hofft Katrin in Zukunft wieder als Vorstandsmitglied gewinnen zu können.
Abschließend bedankte sich Hermann Hilbert bei den Anwesenden für die gezeigte Verbundenheit mit dem Verein und wünschte allen Mitgliedern viel Freude auf unserer Anlage und Erfolg beim Tennisspielen.
Liebe Vereinsmitglieder,
zur Mitgliederversammlung des TC ´86 Zeiskam e.V. laden wir Euch herzlich ein.
Freitag den 02. März 2018, 20.00 Uhr in der Jahnstube des TB Jahn Zeiskam.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Sportwartes
4. Bericht des kommissarischen Jugendwartes
5. Bericht der Kassiererin
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
7. Neubesetzung Jugendwart
8. Abstimmung / Anträge
a) Anpassung Mitgliedbeitrag / Trainingsbeitrag Jugendliche
9. Verschiedenes, Wünsche, weitere Anträge, Diskussion
Wir bitten Wünsche und Anträge bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen (bis 16.02.2018!).
Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme.
Bitte beachtet die aktuellen Hinweise zur Mitgliederversammlung auf unserer Homepage www.tennisclub-zeiskam.de . Dort werden wir auch den neuen Terminplan für 2018 veröffentlichen.
Wir möchten alle Vereinsmitglieder auf diesem Weg wieder bitten, uns aktuelle E-Mail-Adressen über den Kontakt auf der Homepage zu senden oder diese auf der Anwesenheitsliste bei der Mitgliederversammlung einzutragen. Künftig können wir dann vermehrt Einladungen und wichtige Informationen per Mail verteilen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
Vom 28. August bis zum 3. September fand die nunmehr vierte Auflage unseres LK-Turniers, der „Valentins-Cup“ statt.
46 motivierte Tennisspieler aus der Region kämpften um LK-Punkte und den Turniersieg.
Den zahlreichen Zuschauern boten sich spannende Spiele und erstklassiges Tennis.
Den Turniersieg bei den Herren (LK10-LK21) holte sich Thorsten Morio, der sich in einem packenden Duell der Lokalmatadore gegen Matthias Humbert mit 6:1, 6:7 und 10:1 durchsetzte. Nachdem Thorsten sich den ersten Satz souverän holte und im zweiten Satz bereits mit 4:1 führte, zeigte Matthias großen Kampfgeist und gewann den 2. Satz noch mit 7:6. Im anschließenden Championstiebreak räumte Thorsten aber alle Zweifel beiseite und krönte sich zum Turniersieger.
Dritter in diesem Klassement wurde Michael Uptmoor vom TC Meckenheim.
Turniersieger in der Konkurrenz LK16 – LK23 wurde Jonas Damm vom TC Ottersheim, der im Finale Oliver Schmidt vom TC Hördt mit 6:2, 6:4 besiegte.
Den dritten Platz belegte Jürgen Adam vom TC Herxheim.
Auch in der Konkurrenz der Herren 50 (LK7-LK15) triumphierte ein Zeiskamer: Jacek Krajewski gewann im Finale gegen Figiel Boguslaw ( TC Ludwigshafen) mit 7:5, 6:4.
Jacek zeigte während des gesamten Turnierverlaufs, dass er in bestechender Form ist und holte sich auch souverän den Turniersieg.
Frank Bäuerle aus Offenbach wurde Dritter.
Der Tennisclub Zeiskam bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern, Sponsoren und natürlich Teilnehmern, die das Turnier zu einem tollen Erfolg gemacht haben.
Ein besonderer Dank geht an Dominik Sinn, Alexander Barthlott und an Familie Schuppler, die ein perfektes Turnier leiteten und für erstklassige Rahmenbedingungen sorgten.
Impressionen:
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr unsere vereinsinternen Herren-Meisterschaften großen Zuspruch erfahren haben. Das Turnier bot viele spannende Spiele und sehenswertes Tennis.
Im Finale der diesjährigen Clubmeisterschaften konnte Sebastian Schuppler seinen Titel gegen Thorsten Morio verteidigen. In einem hochklassigen Match trennte man sich 6-3, 6-4.
Den dritten Platz sicherte sich Alex Barthlott, der sich souverän mit 6-0 und 6-2 gegen Dominik Sinn durchsetzte.